zum Hauptmenü
zum Inhalt
Schnellsuche:
Erweiterte Suche
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Universitäts- und Landesbibliothek
E-Pflichtsammlung
Detailsuche
Schnellsuche:
false
Menü
Filter
Pflichtabgabe
Ablieferungsverfahren
ULB
E-Pflichtsammlung
Titellisten
Titel
Verfasser / Beteiligte
Ort
Verlag
Jahr
Neuzugänge
Clouds
Verfasser / Beteiligte
Orte
Verlage
Jahr
Weitere E-Pflichtsammlungen
Publikationen aus dem Regierungsbezirk Köln
Publikationen aus den Regierungsbezirken Münster, Detmold und Arnsberg
Suchergebnis
4
Treffer
Verfasser / Beteiligte
4
Einträge für
Hövermann, Andreas
3
Einträge für
Kohlrausch, Bettina
1
Einträge für
Voss-Dahm, Dorothea
1
Einträge für
Zucco, Aline
Zeiträume
1
Einträge für
2011-2020
3
Einträge für
2021-2030
4 Titel
zu den Filteroptionen
Suche nach:
Verfasser / Beteiligte = Hövermann, Andreas
Sortieren nach:
Relevanz
Titel
Verfasser / Beteiligte
Ort
Verlag
Jahr
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Verschwörungsdenken und die Abwertung Ukraine-Geflüchteter in der sich zuspitzenden Energiekrise
Analysen anhand des Erwerbspersonenpanels der Hans-Böckler-Stiftung
Hövermann, Andreas
Elektronische Ressource, Düsseldorf : WSI, September 2022
Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Verteilungsbericht 2020
die Einkommensungleichheit wird durch die Corona-Krise noch weiter verstärkt
Kohlrausch, Bettina
;
Zucco, Aline
;
Hövermann, Andreas
Elektronische Ressource, Düsseldorf : WSI, November 2020
Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Der Vertrauensverlust der Mütter in der Pandemie
Befunde eines repräsentativen Bevölkerungspanels
Hövermann, Andreas
;
Kohlrausch, Bettina
Elektronische Ressource, Düsseldorf : WSI, März 2022
Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Wie Arbeit, Transformation und soziale Lebenslagen mit anti-demokratischen Einstellungen zusammenhängen
Befunde einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage
Hövermann, Andreas
;
Kohlrausch, Bettina
;
Voss-Dahm, Dorothea
Elektronische Ressource, Düsseldorf : Hans-Böckler-Stiftung, Februar 2022