114 Results for Year = "2006 - 2008"
jump to filter-options114 Results for Year = "2006 - 2008"
- The document is publicly available
Privathaushalte am ...
Mülheim an der Ruhr : [Verlag nicht ermittelbar], [1987?-2017?] - The document is publicly available
Property Guide
Metropole Ruhr ...Mülheim, Ruhr : Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH (wmr), März 2009-[2010?] - The document is publicly available
- The document is publicly available
Regionales Innovation Scoreboard
Ergebnisse für Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg im nationalen und europäischen Vergleich ; modifiziert und angepasst in Anlehnung an das European Innovation Scoreboard = Regional innovation scoreboard : results for North Rhine-Westphalia, Bavaria and Baden-Wuerttemberg in national and European comparison ; modified and adapted in according to the European innovation scoreboardMülheim, Ruhr : ZENIT, 2006- - The Document may only be accessed from the Special Reading Room.
Rückblick / Centrum für Bürgerschaftliches Engagement e.V
Centrum für Bürgerschaftliches EngagementMülheim an der Ruhr : [Verlag nicht ermittelbar], 2013- - The document is publicly available
ruhrAGIS
Atlas der Gewerbe- und Industriestandorte Metropole RuhrWirtschaftsförderung Metropoleruhr GmbHStand: Dezember 2012, Mülheim an der Ruhr, 2012 - The document is publicly available
Ruhrbania aktuell
Mülheim, Ruhr : [Verlag nicht ermittelbar], 2004- - The document is publicly available
Ruhrbania, Ruhrpromenade, Stadt ans Wasser
Wettbewerbsdokumentation ; begrenzt offener Wettbewerb nach RAWPost, Norbert (Ed.) ; Mülheim an der RuhrMülheim an der Ruhr, 2004 - The document is publicly available
Sandmannsbrunner Bitterwasser „in der Nähe von Coburg auf bayerischem Boden“
ein kurzes Intermezzo im Bitterwasserhandel.Brinkmann, BerndElektronische Ressource, Mülheim an der Ruhr : Selbstverlag Bernd Brinkmann, 2020 - The document is publicly available
Schiff Ahoi!
Geschichte der Ruhrschifffahrt und der Weißen Flotte in Mülheim an der RuhrRawe, KaiElektronische Ressource, Mülheim an der Ruhr : RWW, 2018 - The document is publicly available
- The Document may only be accessed from the Special Reading Room.
Scientific report ...
Max-Planck-Institut für Chemische EnergiekonversionMülheim an der Ruhr : Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion, February 2014- - The document is publicly available
Stadtverträgliche Navigation von LKW in der Metropole Ruhr
Ergebnisse eines Modellversuchs in Dortmund und HammWirtschaftsförderung Metropoleruhr GmbHStand: April 2012, Mülheim an der Ruhr, 2012 - The document is publicly available
Standort- und immobilienspezifische Anforderungen der Kreativwirtschaft in der Metropole Ruhr
Ergebnisse einer UnternehmensbefragungWirtschaftsförderung Metropoleruhr GmbHMülheim an der Ruhr, 2009 - The document is publicly available
Steinzeugflaschen auch für den Versand des Heilwassers aus dem schlesischen Bad Salzbrunn (Szczawno-Zdrój)
wo sind sie geblieben?Brinkmann, BerndElektronische Ressource, Mülheim an der Ruhr : Selbstverlag Bernd Brinkmann, 2020 - The document is publicly available
Steinzeugflaschen auch für künstliche Mineralwässer aus Köln
Brinkmann, BerndElektronische Ressource, Mülheim an der Ruhr : Selbstverlag Bernd Brinkmann, 2020 - The document is publicly available
Steinzeugflaschen des Bierverlegers Karl Kminek für Bier des Bürgerlichen Bräuhauses in Pilsen
Brinkmann, BerndElektronische Ressource, Mülheim an der Ruhr : Selbstverlag Bernd Brinkmann, 2020 - The document is publicly available
Steinzeugflaschen für den Mineralbrunnen von Gebangan auf Java
Brinkmann, BerndElektronische Ressource, Mülheim an der Ruhr : Selbstverlag Bernd Brinkmann, 2016 - The document is publicly available
Steinzeugflaschen für den Mineralwasserversand der Egerländer Bäder III. Karlsbad
Brinkmann, BerndElektronische Ressource, Mülheim an der Ruhr : Selbstverlag Bernd Brinkmann, [2019?] - The document is publicly available
Steinzeugflaschen für Kunze-Balsam aus Riga
Markenfälschung im 18. JahrhundertBrinkmann, BerndElektronische Ressource, Mülheim an der Ruhr : Selbstverlag Bernd Brinkmann, 2019