9515 Neuzugänge
9515 Neuzugänge
vom 2.2.2012
- Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
RennbahnPark Neuss
Neuss, [ca. 2012]
vom 31.1.2012
- Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Inklusion macht die Gesellschaft reicher
durchsetzen, mitwirken, anregen ; Veröffentlichung des Beauftragten der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderung in Nordrhein-WestfalenDüsseldorf, 2011 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
vom 25.1.2012
- Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Kirchliches Amtsblatt der Evangelischen Kirche im Rheinland
Düsseldorf : Landeskirchenamt, 1990- - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Gesetz zur Änderung der Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen (Artikel 83)
Gesetzentwurf der Fraktion der CDU, Drucksache 15/1068 ; Stellungnahme zur Anhörung des Haupt- und Medienausschusses sowie des Haushalts- und Finanzausschusses des Landtags Nordrhein-WestfalenEssen, 2011
vom 24.1.2012
- Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Erstellung der Anwendungsbilanzen 2009 und 2010 für den Sektor Private Haushalte
Forschungsprojekt im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen, BerlinEndbericht - November 2011, Essen, 2011
vom 20.1.2012
- Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Sprengsatz Länderhaushalte
Wege zu einer nachhaltigen Haushaltspolitik - was taugt der Stabilitätsrat? Taugt er als Vorbild für Europa?Endbericht - November 2011, Essen, 2011 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Gesetz zur Unterstützung der kommunalen Haushaltskonsolidierung im Rahmen des Stärkungspakts Stadtfinanzen (Stärkungspaktgesetz)
Gesetzentwurf der Landesregierung, Drucksache 15/2859 ; Stellungnahme zur Anhörung des Ausschusses für Kommunalpolitik und des Haushalts- und Finanzausschusses des Landtags Nordrhein-WestfalenEssen, 2011
vom 18.1.2012
- Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Wir tun was! Der Umwelt zuliebe
aktualisierte Umwelterklärung 2010 ; berücksichtigte Datengrundlage: 2007-2009Düsseldorf, 2010 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
vom 17.1.2012
- Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Kosteneffizienz von Krankenhäusern auf Bundeslandebene
Forschungsprojekt im Auftrag des Verbandes der Ersatzkassen e.V.Endbericht, Essen, 2011 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
- Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
- Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Erweiterte Erfolgskontrolle beim Programm zur Förderung der IGF im Zeitraum 2005 bis 2010
Untersuchung von CLUSTERund CORNET-Vorhaben - Februar 2011Endbericht, Essen, 2011 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Die Klimavorsorgeverpflichtung der deutschen Wirtschaft - Monitoringbericht 2010
Verifikation der Vereinbarung zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der deutschen Wirtschaft zur KlimavorsorgeEssen, 2011 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Erweiterte Erfolgskontrolle beim Programm zur Förderung der IGF im Zeitraum 2005 bis 2010
Untersuchung von CLUSTERund CORNET-Vorhaben - Februar 2011 ; Forschungsvorhaben des Bundesministeriums für Wirtschaft und TechnologieEndbericht (Kurzfassung), Essen, 2011
vom 13.1.2012
- Das Dokument ist nur im Sonderlesesaal der ULB zugänglich.
Wirtschaftslage Handwerk
Neuss : Verb., 2001-2015 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Den Wandel gestalten - Anreize für mehr Kooperationen im Ruhrgebiet
Endbericht Juli 2011 ; Projekt im Auftrag der RAG-StiftungEssen, 2011 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Faktenbuch Pflege - die Bedeutung privater Anbieter im Pflegemarkt
Forschungsprojekt im Auftrag des Arbeitgeberverbandes PflegeEndbericht, Essen, 2011 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/ CSU und FDP "Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Übernahme von Gewährleistungen im Rahmen eines europäischen Stabilisierungsmechanismus" (BT-Drucksache 17/6916) und zum Antrag der Fraktionen der CDU/CSU und FDP „Parlamentsrechte im Rahmen zukünftiger europäischer Stabilisierungsmaßnahmen sichern und stärken“ (BT-Drucksache 17/6945)
Stellungnahme zur Anhörung im Deutschen Bundestag am 19. September 2011Essen, 2011