Ort : Essen
Ort : Essen
- Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Der Preis der Energiewende
Anstieg der Kostenbelastung einkommensschwacher Haushalte: DiskussionspapierElektronische Ressource, Essen : RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung e.V., 2018 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Prekarisierung der Mitte?
Armut und Prekarität im Konzept multidimensionaler Lebenslagen im Sechsten Armuts- und Reichtumsbericht: DiskussionspapierElektronische Ressource, Essen : RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung e.V., [2021] - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Private Hochschulen
Entwicklungen im Spannungsfeld von akademischer und gesellschaftlicher TransformationElektronische Ressource, Essen : Stifterverband, 2020 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Privately owned hospitals - 2015
Essen : RWI, 2015 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Probleme der Grunderwerbsteuer und ihrer Anhebung durch die Länder
Forschungsprojekt im Auftrag der Bundesvereinigung Spitzenverbände der Immobilienwirtschaft (BSI), Berlin ; EndberichtEssen, 2012 - Das Dokument ist nur im Sonderlesesaal der ULB zugänglich.
Profil / Evangelische Kirchengemeinde Essen-Bredeney
GemeindebriefEssen : Ev. Kirchengemeinde Essen-Bredeney, [2013?]-2020 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Das Programm zur Förderung der industriellen Gemeinschaftsforschung
Zwischenbilanz der erweiterten ErfolgskontrolleEssen, 2008 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
- Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Projektevaluation „SmartSt@rt“
(2. Zwischenbericht): Ergebnisse aus dem Pilotlehrgang vom 03.12.2018 bis 31.05.2019Elektronische Ressource, Essen : Universität Duisburg-Essen, September 2019 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Promoting public transport with modern pricing schemes
Elektronische Ressource, Essen : RWI - Leibniz Institute for Economic Research, June 2023 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Proteste gegen die Regierung in der Türkei
eine ZwischenbilanzElektronische Ressource, Essen : Stiftung Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung, 24. Juni 2013 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
The provision of electricity to rural communities through Micro-Hydro Power in rural Indonesia
Micro Hydro Power pilot programme within the national programme for community development (PNPM) supported by the Netherlands through energising developmentEssen : Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung, 2015 - Das Dokument ist nur im Sonderlesesaal der ULB zugänglich.
Psychisch krank im Job - Was tun?
Neuaufl., Stand: 2011, Essen [u.a.] : BKK-Bundesverb., 2011 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Qualifizierte Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten
demographische und qualifikatorische Profile von Ratsuchenden in der KAUSA Servicestelle EssenElektronische Ressource, Essen : Stiftung Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung, 2020 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Qualitätsbericht der Kliniken ... / Universitätsklinikum Essen
Essen : Universitätsklinikum, 2014- - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Qualitätsentwicklung im dualen Studium
ein Handbuch für die PraxisElektronische Ressource, Essen : Edition Stifterverband - Verwaltungsgesellschaft für Wissenschaftspflege mbH, 2015 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Qualitätssicherung kultureller Bildung in der (Ganztags-)Schule
Studie: bestehende Strukturen, Desiderate und ZukunftsoptionenElektronische Ressource, Essen : [Rat für Kulturelle Bildung e.V.], 2017 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Quo vadis, Ökonomik?
Essen, 2009 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Rechenschaftsbericht / Universität Duisburg, Essen
Essen : Rektorat d. Univ. Duisburg-Essen, 2010-November 2016 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Rechenschwierigkeiten vorbeugen
Prävention, Diagnose und Förderung, frühkindliche Bildung und Grundschule: HandbuchElektronische Ressource, Essen : RuhrFutur gGmbH, März 2021