Verfasser / Beteiligte : Frondel, Manuel
- Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Wie unbeliebt ist Kohle und wie beliebt sind die Erneuerbaren?
eine empirische Regionalanalyse der energiepolitischen Präferenzen deutscher HaushalteEssen : Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung, 2015 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Photovoltaik-Anlagen in Deutschland - ausgestattet mit der Lizenz zum Gelddrucken?
Essen : Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung, 2015 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Reform des EU-Emissionshandels
Alternativen zur MarktstabilitätsreserveEssen : Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung, 2015 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Reform des EU-Emissionshandels, aber richtig!
Alternativen zur MarktstabilitätsreserveEssen : RWI, 2015 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
The right way to reform the EU emissions trading system
alternatives to the market stability reserveEssen, 2015 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Zahlungsbereitschaft für grünen Strom
die Kluft zwischen Wunsch und WirklichkeitEssen : Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung, 2014 - Das Dokument ist nur im Sonderlesesaal der ULB zugänglich.
CO2-Bepreisung in den nicht in den Emissionshandel integrierten Sektoren
Optionen für eine sozial ausgewogene Ausgestaltung: DiskussionspapierElektronische Ressource, Essen : RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung e.V., 2019 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Deutschlands Klimapolitik
höchste Zeit für einen Strategiewechsel : DiskussionspapierElektronische Ressource, Essen : RWI Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, 2017 - Das Dokument ist nur im Sonderlesesaal der ULB zugänglich.
Die Gerechtigkeitslücke in der Verteilung der Kosten der Energiewende auf die privaten Haushalte
DiskussionspapierElektronische Ressource, Essen : RWI Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, 2017 - Das Dokument ist nur im Sonderlesesaal der ULB zugänglich.
Jobmotor Erneuerbare?
eine Bestandsaufnahme der Beschäftigungseffekte durch die Förderung alternativer EnergietechnologienElektronische Ressource, Essen : RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, 21. Juli 2017 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Klimapolitik während der Corona-Pandemie
Ergebnisse einer Haushaltserhebung: DiskussionspapierElektronische Ressource, Essen : RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung e.V., 2020 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Kohlesubventionen um jeden Preis?
eine Streitschrift zu den Argumentationslinien des Gesamtverbandes des deutschen SteinkohlenbergbausEssen, 2006 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Teuer und ineffizient
die Emissionsminderung der EUEssen : RWI, 2014 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Die Verteilung der Kosten des Ausbaus der Erneuerbaren
eine qualitative Bewertung der meistdiskutierten Vorschläge : DiskussionspapierElektronische Ressource, Essen : RWI Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, 2017 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
AKW-Laufzeiten: Versteigern statt Verschenken!
ein Vorschlag zur Lösung der energiepolitischen TragödieEssen, 2010 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Steinkohlensubventionen
Reparatur- anstatt MuseumsbergbauEssen, 2006 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Stellungnahme zum Steinkohlefinanzierungsgesetz
Essen, 2007 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Die Kosten des Klimaschutzes am Beispiel der Strompreise
Essen, 2011 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Photovoltaik
wo viel Licht ist, ist auch viel SchattenEssen, 2007