Verfasser / Beteiligte : Regionalverband Ruhr

 
  •  Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.

    Sole, Dampf und Kohle

    Regionalverband Ruhr
    Elektronische Ressource, Essen : [Regionalverband Ruhr], [2022]
  •  Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.

    Unternehmervillen

    Regionalverband Ruhr
    Elektronische Ressource, Essen : [Regionalverband Ruhr], [2021]
  •  Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.

    Wer Bildung sät, kann ein Leben lang ernten

    Lernangebote, Unterrichtsmaterial und vieles mehr
    Regionalverband Ruhr
    Elektronische Ressource, Essen : [Regionalverband Ruhr], Februar 2018
  •  Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.

    Westfälische Bergbauroute

    Regionalverband Ruhr
    Elektronische Ressource, Essen : [Regionalverband Ruhr], [2021]
  •  Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.

    Mensch. Natur. Raum

    grüne Infrastruktur in der Metropole Ruhr
    Regionalverband Ruhr ; Handelsblatt Research Institute
    Elektronische Ressource, Essen : Regionalverband Ruhr, 2021
  •  Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.

    Leitfaden Bebauungsplanübersicht Geonetzwerk.metropoleRuhr

    Version 1.0
    Regionalverband Ruhr
    Elektronische Ressource, [Essen] : Regionalverband Ruhr, 2015
  •  Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.

    The future of cohesion policy

    position paper of the mayors and heads of the county authorities of the Ruhr Region as well as the regional director of the Ruhr Regional Association on the occasion of the EU-Ruhr-Dialog 2017, Brussel 17. and 18. October 2017
    Regionalverband Ruhr
    Elektronische Ressource, Essen : [Regionalverband Ruhr], 2017
  •  Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.

    Kommunalfinanzbericht Metropole Ruhr ...

    Essen : Regionalverband Ruhr, Die Regionaldirektorin, Bereich Wirtschaftsführung ; Online-Ressource : [Verlag nicht ermittelbar], [2014]-
  •  Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.

    Wir gestalten die Metropole Ruhr

    Regionalverband Ruhr
    1. Auflage, Essen : [Regionalverband Ruhr], März 2020
  •  Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.

    Metropole Ruhr

    unterwegs im Ruhrgebiet
    Essen : Markt1 Verlagsgesellschaft mbH, [2014]-
  •  Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.

    Dokumentation 8. Kulturkonferenz Ruhr, Digitaler Wandel - kulturelle Potenziale von Technologie

    13. September 2019 im Dortmunder U
    Reichart, Stefanie (Hrsg.) ; Kulturkonferenz Ruhr <8., 2019, Dortmund> ; Regionalverband Ruhr
    Elektronische Ressource, Essen : [Regionalverband Ruhr], 2019
  •  Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.

    Bildungsbericht Ruhr 2024

    Bildung in der Region gemeinsam gestalten
    Essen : Ruhr Futur gGmbH, [2024]
  •  Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.

    Urlaub vor der Haustür

    entdecke Deine Freizeitmetropole Ruhr
    Regionalverband Ruhr
    Essen, 2012
  •  Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.

    Charta Grüne Infrastruktur Metropole Ruhr

    Schmitt, Hanna ; Regionalverband Ruhr
    Stand: September 2022, Essen : Regionalverband Ruhr, 2022
  •  Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.

    RVR-Besucherzentrum, NaturForum Bislicher Insel

    AuenErlebnisse 2021: Exkursionen im Naturschutzgebiet Bislicher Insel
    Sprave, Christoph ; Regionalverband Ruhr
    Elektronische Ressource, Essen : [Regionalverband Ruhr], Januar 2021
  •  Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.

    RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst

    Jahresprogramm 2024 : Veranstaltungen, Informationen, Service
    Thol, Linda ; Wolter, Geraldine ; Gau, Marina Elena ; Regionalverband Ruhr
    Essen : [Regionalverband Ruhr], 2024
  •  Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.

    Integrationsregion Ruhr - Vielfalt stärken, Zukunft gestalten

    Dokumentation der Sozialkonferenz Ruhr vom 27.11.2019, Luise-Albertz-Halle, Oberhausen
    Weimer, Tanja ; Sozialkonferenz Ruhr <2., 2019, Oberhausen> ; Regionalverband Ruhr
    Elektronische Ressource, Essen : [Regionalverband Ruhr], Februar 2020