zum Hauptmenüzum Inhalt

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Erweiterte Suche
RSS Feed
E-Pflicht-Sammlung
 
ULB

  • E-Pflichtsammlung

Pflichtabgabe
Ablieferungsverfahren

Titellisten

  • Titel
  • Verfasser / Beteiligte
  • Ort
  • Verlag
  • Jahr
  • Neuzugänge

Clouds

  • Verfasser / Beteiligte
  • Orte
  • Verlage
  • Jahr
Weitere E-Pflichtsammlungen
Publikationen aus dem Regierungsbezirk Köln Publikationen aus den Regierungsbezirken Münster, Detmold und Arnsberg
  • TitelTitel
  •  

Titelaufnahme

  • Titel
    Niedriglohnbeschäftigung
  • Verfasser
    Kalina, Thorsten ; Weinkopf, Claudia
  • Erschienen
    Essen [u.a.] : Institut Arbeit und Qualifikation, Fakultät der Gesellschaftswissenschaften, Universität Duisburg-Essen, 2009
  • Erscheinungsweise
    Erschienen: 2009 -
  • Serie
    IAQ-Report ; ...
  • Schlagwörter
    Online-Ressource
  • URN
    urn:nbn:de:hbz:061:3-35553 
Zugänglichkeit
  •  Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Links
  • Nachweis
     Nachweis in der ULBD
Klassifikation
  • E-Pflichtsammlung ohne Regionalbezug → Wirtschaftswissenschaft
Statistik
  • Das PDF-Dokument wurde 77 mal heruntergeladen.
Nutzungshinweis
  • Das Medienwerk ist im Rahmen des deutschen Urheberrechts nutzbar.
Inhalt
  • 2010 (2012) Fast jede/r Vierte arbeitet für Niedriglohn
    2011 (2013) Weiterhin arbeitet fast ein Viertel der Beschäftigten in Deutschland für einen Niedriglohn
    2012 (2014) Und was ein gesetzlicher Mindestlohn von 8,50 verändern könnte
    2019 (24.06.2021) Deutlicher Rückgang vor allem in Ostdeutschland
    2020 (2023) Rückgang des Anteils von Niedriglöhnen in den letzten Jahren
    2008 (2010) Stagnation auf hohem Niveau - Lohnspektrum franst nach unten aus
    2007 (2009) Weiter gestiegen - zunehmende Bedeutung von Niedrigstlöhnen
    2013 (30.07.2015) Stagnation auf hohem Niveau
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025
  • © Copyright 2010 Heinrich Heine Universität Düsseldorf
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz